top of page

Die Self-Care Writers

Eine Schreibgruppe, bei der Lebendigkeit und Achtsamkeit im Mittelpunkt stehen.

Wir kennen es alle: Den ganzen Tag lang müssen wir funktionieren - im Job oder in der Ausbildung, beim Einkaufen und Miete bezahlen, für die Kinder oder Partner:in. Ehe wir uns versehen, verbringen wir unser Leben in einem Funktionier-Modus. Haben keine Zeit oder Energie, um auf neue Gedanken zu kommen, um uns wirklich mit uns selbst zu beschäftigen, um kreativ zu werden.

​

Genau dafür sind die Self-Care Writers da. 

​

Das Konzept ist einfach: kreative Selbstfürsorge durch Schreibimpulse. Wie Journaling, nur in einem sicheren und geleitetem Rahmen.  Gemeinsam blicken wir in unser Innerstes und auf die Welt, nehmen wir neue Blickwinkel ein, erwecken wir unsere Kreativität wieder zum Leben, stärken wir unsere Resilienz und bauen Stress ab. 

​​

Als professionelle Autorin und ausgebildete Schreibtherapeutin stelle ich für jede gemeinsame Sitzung passende Schreibimpulse zusammen und setze den sicheren Rahmen, damit du dich vollkommen fallen lassen kannst. So erweckst du deine:n innere:n Autor:in und tust dir gleichzeitig etwas Gutes.

Image by Estée Janssens
Image by Kelly Sikkema

Gruppen & Termine

Gruppe 1 - Montag von 19 - 21 Uhr

Frühlings-Block von März bis Mai 2025:

17.3. / 31.3. / 7.4. / 28.4. / 12.5. / 19.5.

(Anmeldung bis zum 14.3.​2025)

​

Ort: BodySana, Subbelratherstr. 543, 50827 Köln

​

Preis: 240 Euro (180 Euro mit Ermäßigung)

Gruppe 2 - Dienstag von 19 - 21 Uhr

Frühlings-Block von März bis Mai 2025:

11.3. / 25.3. / 8.4. / 29.4. / 6.5. / 20.5.

(Anmeldung bis zum 7.3.2025)

​

Ort: Café aevvergreen, Subbelratherstr. 179, 50823 Köln

​

Preis: 240 Euro (180 Euro mit Ermäßigung)

Individualtermin

Du willst gerne eine Einzelsitzung? Oder einen einmaligen Termin für deine private Freund:innen-Gruppe? Auch das ist beides möglich! Schreib mir gerne für weitere Infos und Angebote.

FAQ -

Häufig
gestellte Fragen

Was muss ich mitbringen?

Ideal ist auf jeden Fall, wenn du ein eigenes Journal, Tage- oder Notizbuch und einen Stift mitbringst! Ansonsten kannst du so kommen, wie du dich gerade fühlst - jede Stimmung ist willkommen. Außerdem stehen Wasser und Tee immer zur Verfügung, du musst deswegen auch nichts zu trinken mitbringen.

Ich kann mir nichts unter den Schreibimpulsen vorstellen - hast du Beispiele?

Na klar! Vielleicht darfst du dir überlegen, wie der Titel deiner Autobiografie wäre - und wie die einzelnen Kapitel heißen würden. Oder ich lasse dich erst drei Minuten lang frei schreiben dazu, welches Thema dich in deinem Leben gerade besonders beschäftigt, gefolgt von einem Cluster dazu - und der Wunderfrage: Wie würdest du durch den Tag gehen, wenn du das Problem gelöst hättest?

Oder du darfst ein Gedicht an dein Lieblingsgefühl schreiben. Oder einen Tag aus der Perspektive deines Handys. Und das sind nur ein paar Beispiele :)

Und, ganz wichtig: Solltest du mit einem Impuls gar nichts anfangen können, gibt es natürlich keinen Schreibzwang!

Was passiert, wenn ich krank bin oder einen Termin verpasse?

Du kriegst in jedem Fall alle Schreibimpulse von mir zur Verfügung gestellt, falls du einen Termin verpassen solltest! Außerdem hast du bei Krankheit auch die Möglichkeit, ganz bequem von zuhause aus per Video an unserem Treffen teilzunehmen. In Ausnahmefällen kannst du evtl. auch den Termin in einer anderen Gruppe nachholen. Falls ich einmal erkanke und einen Termin ausfallen lassen muss, wird es selbstverständlich einen Ersatztermin geben.

Wie genau funktioniert die Buchung?

Schreib mir einfach über mein Kontaktformular bzw. die "Hier buchen"-Buttons oben eine Nachricht, in welcher der Gruppen du gerne einen Platz hättest. Ich schicke dir dann eine Rechnung. Nachdem du das Geld überwiesen hast, ist der Platz dein und du musst dich um nichts weiter kümmern und kannst ganz entspannt die nächsten drei Monate zu allen Sitzungen kommen.

Image by Kelly Sikkema
bottom of page